Recent Searches

You haven't searched anything yet.

1 Abschlussarbeit - Seltene Erkrankungen / Medizin / App-Entwicklung (m/w/d) Job in Düsseldorf, KY

SET JOB ALERT
Details...
Abschlussarbeit - Seltene Erkrankungen / Medizin / App-Entwicklung (m/w/d)
$53k-68k (estimate)
Full Time 3 Months Ago
Save

Zentrum für Telemedizin Bad Kissingen is Hiring an Abschlussarbeit - Seltene Erkrankungen / Medizin / App-Entwicklung (m/w/d) Near Düsseldorf, KY

Abschlussarbeit - Seltene Erkrankungen / Medizin / App-Entwicklung (m/w/d)
Über das Unternehmen:
Ihre Experten für digitale Gesundheit
Als Teammitglied bei Uns am ZTM sind Sie Teil von etwas Großem! Wir betreuen mit unseren telemedizinischen Systemen monatlich über 100.000 Patienten – in Rettungsdienst, Kliniken, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und zuhause. Werden auch Sie Teil unserer Mission, die Gesundheitsversorgung für alle Akteure zu verbessern!
Wir entwickeln und betreiben bundesweit telemedizinische Systeme für die digitale Vernetzung im Gesundheitswesen. In einem Trio aus Verein, GmbH und Stiftung sorgen wir für Aufklärung zu telemedizinischen Systemen, die technische Umsetzung dieser und eine nachhaltige Steigerung der Innovationskraft im Gesundheitswesen.

Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung über unseren Partner Workwise.

Seltene Erkrankungen umfassen eine Gruppe von verschiedenen und komplexen Krankheitsbildern, die meist chronisch verlaufen und äußerst selten auftreten. Es gibt wenige Expert:innen, welche diese Patientengruppe versorgen können. Aus diesem Grund wurde im Rahmen des Forschungsprojektes BASE-Netz eine einrichtungsübergreifende Telemedizinplattform für die Zentren für Seltene Erkrankungen an sechs bayerischen Unikliniken entwickelt und erprobt. Ziel ist es, über die Plattform die fachärztliche Beratung, das Aufnahmemanagement und die Diagnose für Menschen mit Seltenen Erkrankungen auch in ländlichen Regionen Bayerns zu verbessern. Bislang haben mehr als 1.000 Patienten die digitale BASE-Netz Plattform genutzt, um mit dem gewünschten Zentrum für Seltene Erkrankungen Kontakt aufzunehmen bzw. sich für eine Behandlung anzumelden.
Durch die Abschlussarbeit soll das bisherige Nutzungsverhalten der Plattform untersucht werden. Hierbei soll das Nutzungsverhalten der klinischen Anwender:innen analysiert und die bestehenden Nutzungsprotokolle ausgewertet werden. Die Methodik besteht aus einem Mix von qualitativen und quantitativen Erhebungsmethoden.

Was erwartet Dich?
  • Auswertung der Nutzungsdaten der Plattform
  • Durchführung und Auswertung von Interviews zum Nutzungsverhalten der Plattform
  • Operationalisierung von Erfolgsfaktoren und Best-Practices für die Etablierung einer Plattform zur Vernetzung von Zentren für Seltene Erkrankungen
Das solltest Du mitbringen?
  • Studiengang: Gesundheits- , Pflegewissenschaften, eHealth, Wirtschaftsinformatik, weitere vergleichbare Studiengänge
  • Interesse am Gesundheitswesen, an Innovationen und modernen Apps 
  • Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit 
Was zeichnet die Arbeit aus?

Die Arbeit kombiniert verschiedene Erhebungsmethoden aus Theorie und Praxis. Die Methodik kann aus einem Mix von beispielsweise Interviews und der Auswertung von Nutzungsstatistiken bestehen. Die Analysen können dazu beitragen, dass Patient:innen mit Seltenen Erkrankungen eine früherer Diagnose und bessere Behandlung erfahren, und gleichzeitig auch die Wartezeiten bis zu einer Untersuchung bei Spezialist:innen reduziert werden können.

Unser Jobangebot Abschlussarbeit - Seltene Erkrankungen / Medizin / App-Entwicklung (m/w/d) klingt vielversprechend?

Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen wir uns auf eine Bewerbung über Workwise.

Bei unserem Partner Workwise kann man sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben für diesen Job bewerben und den Status der Bewerbung live verfolgen.

Bitte bewirb dich direkt über den Monster-Bewerben-Button.

  • Ab sofort gesucht (unbefristet)

  • 2 - 6h pro Woche

  • Kein Gehalt angegeben

  • Vollständig Homeoffice

Über die Workwise GmbH

Wir machen Recruiting und Jobsuche einfach. Unternehmen und Jobsuchende sollten einander einfach finden und kennenlernen können – an jedem Punkt ihrer Entwicklung. Dazu stellen wir Organisationen alle wichtigen Werkzeuge zum Finden passender Teammitglieder zur Verfügung. Unsere ganzheitliche Lösung verknüpft den Zugang zu Kanälen für größere Reichweite mit einem Bewerbermanagementsystem für einen besseren Überblick und mehr Effizienz. Wir gehen dabei auf individuelle Prozesse ein und beraten Unternehmen, damit sie ein digitales und bewerberfreundliches Recruiting aufbauen können.

Hey, wir sind Workwise. We fill jobs.
  • 225
    Teammitglieder
  • 500.000
    Kandidaten
  • 2.000
    Kunden
Unsere Success Story

Unsere Erfolge und positiven Rückmeldungen haben uns gezeigt, wie wichtig Menschlichkeit und Effizienz heute in Bewerbungsprozessen sind. Buzzwords wie “war for talents” oder der Fachkräftemangel sind für uns gesamtgesellschaftliche Herausforderungen, die wir lösen möchten. Vom Startup zum etablierten Arbeitgeber mitten in Karlsruhe. 2013 entsteht die Idee für "Campusjäger". 2015 wird diese in die Tat umgesetzt und die Campusjäger GmbH wird von drei Wirtschaftsingenieuren des Karlsruher Instituts für Technologie gegründet. Eine Plattform, die Studierenden und Absolvent:innen bei der Jobsuche helfen soll. Martin und Jannik bauen seitdem das Geschäftsmodell immer weiter aus. 2021 folgt der nächste Schritt: Campusjäger wird zur neuen Unternehmensmarke “Workwise”.

UNTERNEHMENSGRÖSSE
201 bis 500 Angestellte
BRANCHE
Personalberatung/Arbeitsvermittlung
GEGRÜNDET
2015
WEBSITE
workwise.io

Über das Unternehmen:
Zentrum für Telemedizin Bad Kissingen

Branche:
Personalberatung/Arbeitsvermittlung

Job Summary

JOB TYPE

Full Time

SALARY

$53k-68k (estimate)

POST DATE

03/13/2024

EXPIRATION DATE

06/30/2024

Show more