Demo

Mechatronik - Automatisierungstechnik (Modul) - Maschinenfabrik Liezen und Gießerei GesmbH

#industrielehre
Liezen, ST Full Time
POSTED ON 4/17/2025 CLOSED ON 5/1/2025

Job Posting for Mechatronik - Automatisierungstechnik (Modul) - Maschinenfabrik Liezen und Gießerei GesmbH at #industrielehre

Mechatronik - Automatisierungstechnik (Modul) - Maschinenfabrik Liezen und Gießerei GesmbH



MechatronikerInnen Doppelberuf
Schwerpunkt Automatisierungstechnik und Fertigungstechnik
Der Begriff „Mechatronik“ setzt sich aus den Begriffen „Mechanik“ und „Elektronik“ zusammen und bezeichnet alle technischen Systeme, die in Maschinen/Geräten eine Verbindung zwischen programmierbaren elektronischen Steuer- und Kontrollelementen und mechanischen Teilen herstellen. Mechatronische Systeme spielen im heutigen Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau eine grundlegende Rolle. MechatronikerInnen arbeiten in der Herstellung, Montage und Instandhaltung dieser Systeme. Sie stellen mechatronische Teile her, bearbeiten sie, bauen mechatronische Baugruppen zusammen und stimmen sie aufeinander ab. Sie beherrschen die mechanische Bearbeitung von Werkstücken aus Metall oder Kunststoff (Feilen, Bohren, Gewinde schneiden usw.), das Verbinden mechanischer Teile (Schrauben, Löten usw.), die Montage/Demontage der Maschinenelemente (Federn, Stifte, Lager, Kupplungen, Schrauben, Dichtungen usw.) und die Einrichtung der hydraulischen und pneumatischen Steuerelemente (Kraftübertragung mittels Flüssigkeiten und Druckluft). Ebenso genaue Kenntnisse und Fertigkeiten besitzen sie auch auf den Gebieten der Elektrotechnik, der Elektronik, der Analog- und Digitaltechnik, der Steuerungs- und Regelungstechnik, der Mess- und Sensortechnik sowie der Mikrocomputersysteme. Sie verlegen und montieren die erforderlichen elektrischen Leitungen und Kabel, bauen die mechatronischen Bauelemente ein (Zusammenbau, Verdrahtung, Einstellung und Prüfung) und sorgen für die Instandhaltung/Wartung/Reparatur der mechatronischen Bauteile und Baugruppen. Weitere wichtige Aufgaben im Rahmen dieser Tätigkeiten sind weiters das Lesen und Anfertigen von technischen Unterlagen (Skizzen, Zeichnungen, Schaltplänen, Bedienungsanleitungen), die Qualitätskontrolle und die Einhaltung der Schutzmaßnahmen und Sicherheitsregeln.

Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Arbeiterin/Arbeiter: 1. Lehrjahr € 1.055,- / Monat


  • Lehrstelle merken

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library
This job has expired.

Job openings at #industrielehre

#industrielehre
Hired Organization Address Sankt Gallen, ST Full Time
Metalltechnik - Zerspanungstechnik (Modul) - ALPEN-MAYKESTAG GmbH Das Unternehmen ALPEN MAYKESTAG ist ein marktführendes...
#industrielehre
Hired Organization Address Obdach, ST Full Time
Industriekaufmann/ Industriekauffrau - AL-KO Production Austria GmbH JEDES JAHR GEBEN JUGENDLICHE MIT EINER LEHRE BEI AL...
#industrielehre
Hired Organization Address Feldbach, OBER Full Time
Installations- und Gebäudetechnik - Lüftung (Modul) - KGT Gebäudetechnik GmbH Du willst Deine Zukunft nicht dem Zufall ü...
#industrielehre
Hired Organization Address Hartberg, ST Full Time
Prozesstechnik - Prolactal GmbH Lehre: 3,5 Jahre Theoretisches Wissen in der Berufsschule in Knittelfeld und praktische ...

Not the job you're looking for? Here are some other Mechatronik - Automatisierungstechnik (Modul) - Maschinenfabrik Liezen und Gießerei GesmbH jobs in the Liezen, ST area that may be a better fit.